Nintendo erklärt, warum die geteilten Bildschirme per GameChat auf Nintendo Switch 2 eine niedrige Bildrate haben
Wer bisher während einer Partie Splatoon 3 oder Mario Kart 8 Deluxe mit seinen Freunden reden wollte, musste entweder die Nintendo Switch App oder eine alternative Kommunikationsmöglichkeit verwenden. Das ist mit der Einführung der Nintendo Switch 2…

Wer bisher während einer Partie Splatoon 3 oder Mario Kart 8 Deluxe mit seinen Freunden reden wollte, musste entweder die Nintendo Switch App oder eine alternative Kommunikationsmöglichkeit verwenden. Das ist mit der Einführung der Nintendo Switch 2 nicht mehr notwendig, denn GameChat soll nicht nur den verbalen Austausch einfacherer machen, sondern ermöglicht auch das Teilen des Bildschirms mit Freunden. Auf diese Weise könnt ihr jederzeit sehen, in welchem Spiel an welcher Stelle eure Liebsten gerade sind.
Den Zuschauern ist während dem Nintendo Switch 2-Event vom 2. April 2025 unweigerlich aufgefallen, dass die Bildwiederholungsrate bei den geteilten Bildschirmen recht niedrig ist. Der Hardware-Director der Konsole, Takuhiro Dohta, erklärte in einem Interview mit GameSpot nun, warum das so ist. Laut Dohta wolle man sicherstellen, dass die Konsole nicht zu viele Ressourcen beansprucht, was das Gameplay beeinträchtigen könnte. Natürlich soll der Chat ebenso nahtlos weiterlaufen, während man selbst spielt. Die parallele Ausführung soll also nicht die Qualität des Spielerlebnisses beeinträchtigen.
Ein wichtiger Punkt war zudem, dass man allen Spielern die gleichen Chancen bieten wollte. Das Internet-Angebot und dessen Qualität schwankt lokal und weltweit und das galt es für Nintendo als Unterhaltungsunternehmen zu berücksichtigen. Bis zum 31. März 2026 ist die Nutzung von GameChat auf der Nintendo Switch 2 kostenlos, danach nur über eine kostenpflichtige Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft nutzbar.
Stört euch die niedrigere Bildqualität der geteilten Bildschirme?