o2 ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
Passend zu den Osterferien informiert o2 darüber, dass der Mobilfunkanbieter sein 5G-Roaming-Angebot erweitert hat und Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit im schnellen 5G-Netz surfen können. o2 ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern o2 bietet die 5G-Nutzung bereits in beliebten europäischen und außereuropäischen Ländern an, darunter Australien, Brasilien, Indonesien, Mexiko, Thailand und die […]

Passend zu den Osterferien informiert o2 darüber, dass der Mobilfunkanbieter sein 5G-Roaming-Angebot erweitert hat und Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit im schnellen 5G-Netz surfen können.
o2 ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
o2 bietet die 5G-Nutzung bereits in beliebten europäischen und außereuropäischen Ländern an, darunter Australien, Brasilien, Indonesien, Mexiko, Thailand und die USA. Nun hat das Telekommunikationsunternehmen sein 5G-Roaming-Angebot um folgende Länder erweitert: Brunei, Costa Rica, die französischen Antillen (Martinique, Saint Martin, Saint Barthelemy, Französisch-Guayana, Guadeloupe, Marie Galante, La Désirade, Les Sainte), Gambia, Guam, Iran, Kaimaninseln, Kosovo, Panama, Seychellen und Tunesien. Dabei profitieren Kunden automatisch von dem internationalen Angebot.
„O2 Telefónica macht 5G in mehr als 100 Ländern verfügbar. Unser Anspruch ist es, dass unsere Kundinnen und Kunden nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein hervorragendes Netzerlebnis haben. Damit sie die Vorteile von 5G weltweit erleben können. Ob Kommunikation, Entertainment oder die Arbeit von unterwegs – mit unserem stetig wachsenden Roaming-Angebot können unsere Kundinnen und Kunden ihre digitalen Gewohnheiten auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise beibehalten“, sagt Alfons Lösing, Chief Partner & Wholesale-Officer von O2 Telefónica.
Summa Summarum stehen weltweit 200 5G-Netze für die mobile Datennutzung im Ausland zur Verfügung, da in vielen Ländern der Zugang zu mehreren 5G-Netzen möglich ist.