WhatsApp will Chat-Export einschränken: Feature gegen Meta AI und automatische Bildspeicherung
Ein neues WhatsApp Feature soll den Chat-Export durch Dritte unterbinden und die Meta AI ausstellen. Bilder und Videos werden dann nicht automatisch auf dem Gerät gespeichert.

Mit einem künftigen App Update soll WhatsApp noch mehr Datenschutz für die User bieten. Dafür zeichnet ein Feature verantwortlich, das gerade noch in der Entwicklung steckt. Dieses gibt Usern mehr Kontrolle über den Chat-Export und die automatische Visual-Speicherung auf Geräten – die sie auch jetzt schon deaktivieren können. Außerdem liefert die sogenannte Advanced Chat Privacy eine unmittelbare Unterbindung der Konversationen mit der polarisierenden Meta AI in der Messaging App, die erste User inzwischen sogar mit dem neuen multimodalen KI-Modell Llama 4 nutzen können.
Llama 4 auf WhatsApp und Instagram schon zu nutzen:
Die besten multimodalen KI-Modelle bisher?

Das hat es mit der Advanced Chat Privacy auf WhatsApp auf sich: Mehr Kontrolle über Chat-Inhalte außerhalb der App
Der auf WhatsApp spezialisierte Publisher WABetaInfo berichtet von der neuen Einstellungsoption, die noch nicht für die User verfügbar ist. Bald aber soll sie kommen und mehr Kontrolle im Datenschutzkontext auf WhatsApp bieten.
Auf Threads ansehen
Die Nutzer:innen können mithilfe der Funktion das automatische Speichern von Videos und Bildern in Chats ausstellen sowie einschränken, wer Chat-Verläufe aus der App exportieren darf. Damit möchte Meta Usern mehr Sicherheit vermitteln, insofern sie ihre Zustimmung zum Teilen beispielsweise sensibler Inhalte geben oder verweigern könnten. Die Funktion soll für individuelle und Gruppen-Chats ausgerollt werden. Ist sie aktiviert, ist die automatische Visual-Speicherung im Chat per Default deaktiviert. Und die Chat-Historie kann auch nicht geteilt werden. Dass dieses Feature derzeit im Gespräch ist, verweist auf die noch vorhandenen Sicherheitslücken bei der Nutzung von Messenger Apps, die durch menschliche Fehler wie im Fall des US Leaks zu Kriegsplänen auf Signal offenbart werden.
Ist die Advanced Chat Privacy aktiviert, sind Interaktionen mit der Meta AI deaktiviert. Denn diese bietet keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Und Meta möchte mit der jetzt auch in Deutschland integrierten KI Trainingsdaten von den Usern sammeln und auf die Chats zugreifen können – was längst nicht allen Nutzer:innen behagt. Doch genau wie der Einsatz der Meta AI ist die Advanced Chat Privacy ein optionales Feature, auf das die Nutzer:innen bei Interesse zurückgreifen können, sobald es denn ausgerollt ist.
Bis dahin können sich WhatsApp User über diverse andere Neuheiten in der App freuen, etwa die Möglichkeit Songs direkt im Status einzufügen wie Superstar Ed Sheeran.
Ed Sheeran macht es vor:
Endlich Musik im WhatsApp Status
