15-Watt-Ladepad für das iPhone: Anker bringt neues Qi2-Modell
Der Zubehöranbieter Anker hat ein neues 15-Watt-Ladepad vorgestellt, das mit der Qi2-Zertifizierung ausgestattet ist und laut Hersteller bis zu 15 Watt Ladeleistung bietet. Das neue Zolo-Ladepad ist mit allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 13 kompatibel und ermöglicht ein beschleunigtes Aufladen aktueller Geräte wie dem iPhone 16 Pro. 1,5 Meter langes USB-C-Kabel Anker zufolge sollen sich […] Der Beitrag 15-Watt-Ladepad für das iPhone: Anker bringt neues Qi2-Modell erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Der Zubehöranbieter Anker hat ein neues 15-Watt-Ladepad vorgestellt, das mit der Qi2-Zertifizierung ausgestattet ist und laut Hersteller bis zu 15 Watt Ladeleistung bietet. Das neue Zolo-Ladepad ist mit allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 13 kompatibel und ermöglicht ein beschleunigtes Aufladen aktueller Geräte wie dem iPhone 16 Pro.
1,5 Meter langes USB-C-Kabel
Anker zufolge sollen sich mit dem neuen Zolo-Gerät 25 Prozent Akkuladung in etwa 19 Minuten erreicht werden. Die Ladezeit basiere auf internen Labortests, bei denen der Ladevorgang mit anderen kabellosen Ladegeräten verglichen worden ist. Apples Modelle hätten für den gleichen Wert 28 Minuten benötigt.
Für die volle Ladegeschwindigkeit wird laut Anbieter ein separates USB-C-Netzteil mit mindestens 20 Watt Ausgangsleistung empfohlen. Dieses gehört allerdings nicht zum Lieferumfang. Der magnetische Mechanismus des Ladepads ermöglicht das passgenaue Andocken unterstützter iPhones mit MagSafe-Rückseite – Besitzer eines iPhone 16e machen einen Bogen um das neue Anker-Kabel. Darüber hinaus ist das Gerät auch mit drahtlos ladbaren Kopfhörern wie den AirPods kompatibel.
Halb so teuer wie Apples Original
Das Ladegerät verfügt laut Anker über ein eigenes Sicherheitssystem namens „ActiveShield 2.0“. Dieses überwache die Temperatur während des Ladevorgangs und führe täglich bis zu acht Millionen Messungen durch. Auf diese Weise solle ein sicherer Betrieb gewährleistet und die Akkugesundheit des verbundenen Geräts geschont werden.
Zum Lieferumfang gehören neben dem eigentlichen Ladegerät auch ein 1,5 Meter langes USB-C-Kabel sowie ein Kabelbinder zur Aufbewahrung. Durch das verlängerte Kabel soll der Anwender flexibler in der Nutzung sein.
Mit einem Durchmesser von sechs Zentimetern und einer Dicke von einem Zentimeter ist das Ladepad relativ kompakt. Das Gewicht liegt bei 68 Gramm. Der Verkaufspreis beträgt derzeit 19,99 Euro, erhältlich ist das Modell in den Farben Weiß und Schwarz. Zum Vergleich: Apples MagSafe Ladegerät mit 1 Meter Kabel kostet selbst reduziert noch 35,90 Euro.
Der Beitrag 15-Watt-Ladepad für das iPhone: Anker bringt neues Qi2-Modell erschien zuerst auf iphone-ticker.de.