„TikTok ist für Reichweite, Instagram für Community Management, Podcast für vertieften Inhalt“ – Top-Creator Iris Gavric und Matthias Renger im Interview
Iris Gavric und Matthias Renger bilden eins der erfolgreichsten Creator- und Business-Duos Deutschlands. Ob Buch, Podcast oder TikTok-Kanal, ihre Inhalte zwischen Comedy, Literatur, Politik und Werbung erreichen Millionen Menschen. Wir haben sie nach Erfolgsgeheimnissen, Best Practices sowie der Wahrnehmung ihrer Inhalte befragt und Insights über das Lachen, Cringe Mountains, Plattformvorlieben, Relatability und ein neues Buch erhalten.

Ein bisschen Philosophie und ganz viel Humor, Fragen des Alltags und die ganz große Politik, Cringe Mountains und viel Liebe: Es gibt viele Facetten der Content-Palette von Iris Gavric und Matthias Renger. Und was sie mit ihren Inhalten authentisch und relatable zum Ausdruck zu bringen vermögen, geht noch weit über diese Summe hinaus. Deshalb sehen und hören Millionen Menschen, was diese beiden bekannten Größen der deutschen Creator Economy veröffentlichen.
Ihr Podcast Couple Of verhandelt tiefgreifende Themen wie Beziehungen, Liebe, Philosophie und Politik, ihr Social Media Content reicht von verspielten Wortwitzen über den ASMR-Streit bis hin zur Politsatire.
Am meisten Spaß macht es, wenn wir uns gegenseitig so zum Lachen bringen, dass wir keinen geraden Satz mehr rauskriegen […].
Gavric und Renger sind vielschichtige Creator, eine Medienmacherin und ein Medienmacher, die sich selbst als „Branchensurfer“ bezeichnen und auf diversen Kanälen erfolgreich sind, auf Bühnen auftreten und kürzlich für TikTok die Verleihung der BookTook Awards im Rahmen der Frankfurter Buchmesse moderiert haben. Diese Ehre wurde den beiden, die nicht zuletzt die Agentur Arouse betreiben, womöglich auch aufgrund des Erfolgs ihres Sachbuchs Shitmoves. Vom Manipulieren und Manipuliertwerden zuteil, das zum Bestseller wurde.
Interview mit Erfolgsduo: Welche Plattformen zentral sind, spontan erfolgreicher Content und die Distanz von Kunst und Entertainment
Die Creator-Landschaft ist im Wandel, der Markt wächst und die Potentiale sind scheinbar unermesslich. Um einen fundierten Einblick in das Wirken zweier Erfolgs-Creator zu erhalten, die gemeinsam mehrere Hunderttausend Follower auf unterschiedlichen Plattformen verzeichnen, haben wir ein Interview mit Iris Gavric und Matthias Renger geführt.
Darin erzählen sie nicht nur von der Arbeit an einem neuen Buch, ihrem unverhofft erfolgreichsten Video und den sogenannten Cringe Mountains, die man als Paar erklimmen muss, um ehrlichen und erfolgreichen Content zu machen, sondern auch von den Plattformen, die sie für verschiedene Zielsetzungen nutzen. Dabei ist Instagram ein zentraler Faktor für ihr Community Management; die Relevanz der Plattform ist hierzulande immens, 45 Millionen monatlich aktive User stehen zu Buche.
Instagram überholt Facebook in der EU:
So viele User sind es in Deutschland

TikTok wiederum ist ein Reichweitenbringer für die Inhalte des Duos. Auf der Entertainment-Plattform sehen die zwei Creator sehr viel ungenutztes Potential, gerade auch für Politiker:innen, und einen Trend, der mit dem Ruf nach mehr Authentizität einhergeht:
[…] Insgesamt sehen wir aber eine klare Entwicklung zur Uncoolness im besten Sinne. Wir entwickeln uns deutlich weg von dem Ziel, andere zu beeindrucken, und hin zu dem Ziel, voneinander zu lernen und uns gegenseitig substanziell zu bereichern. Das klingt uncool und ist es auch. Zum Glück.
Ausführliche Informationen zur Rolle TikToks für die Buch- und Kreativbranche, zur Relevanz ihres Podcast-Titels, der zu strengen Trennung von Kunst und Entertainment in Deutschland, zur eigenen Content-Strategie und zu Inhalten, die ihnen selbst viel bedeuten, liest du im Interview, das die Creator Economy aus einer ganz besonderen Perspektive beleuchtet.
Podcast-Folgen von Couple Of kannst du jetzt einfacher denn je via TikTok teilen.
So geht’s:
Spotify Song Sharing mit TikTok und Instagram

Das Interview
OnlineMarketing.de: Ihr seid auf verschiedenen Plattformen präsent – wie unterscheidet sich euer Ansatz zwischen Podcast, Instagram und TikTok?
Iris Gavric und Matthias Renger: Kurz und vereinfacht gesagt: TikTok ist für Reichweite, Instagram für Community Management, Podcast für vertieften Inhalt.
Matthias Rengers Jahresrückblick 2023 in seinem populären Mockup-Interview-Format, in diesem Fall mit Bundeskanzler Olaf Scholz und anderen Politikbekanntheiten als vermeintliche Gesprächspartner:innen, erreichte bis heute auf TikTok über 2,3 Millionen Views.
@matthiasrenger Antwort auf @Denise Wird #2024 besser? Hoffentlich! Kommt, wir schwenken Friedenstauben Weiterlesen