Microsoft Copilot erhält großes Update mit neuen Kernfunktionen

Microsoft erweitert seinen KI-Assistenten Copilot um mehrere zentrale Funktionen. Das Update bringt wesentliche Änderungen in den Bereichen Personalisierung, Automatisierung und visuelle Analyse. Die implementierte Gedächtnisfunktion… Dieser Artikel Microsoft Copilot erhält großes Update mit neuen Kernfunktionen erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Apr 8, 2025 - 05:30
 0
Microsoft Copilot erhält großes Update mit neuen Kernfunktionen
Microsoft-Copilot-Your-AI-Companion-Hero-Image

Microsoft erweitert seinen KI-Assistenten Copilot um mehrere zentrale Funktionen. Das Update bringt wesentliche Änderungen in den Bereichen Personalisierung, Automatisierung und visuelle Analyse.

Die implementierte Gedächtnisfunktion ermöglicht es dem System, Nutzervorlieben und persönliche Details zu speichern. Diese Informationen werden für kontextbezogene Antworten und Vorschläge verwendet. Ihr könnt über ein Dashboard steuern, welche Daten gespeichert werden oder die Funktion vollständig deaktivieren.

Mit „Actions“ führt Microsoft eine Funktion ein, die automatisierte Webaktionen ermöglicht. Der Assistent kann beispielsweise Reservierungen oder Buchungen bei teilnehmenden Partnerplattformen wie Booking.com, Expedia oder OpenTable durchführen – das sind so die klassischen Beispielszenarien der Tech-Unternehmen. Die praktische Umsetzung und Zuverlässigkeit dieser Funktion wird sich im Alltagseinsatz aber noch zeigen müssen.

Die Vision-Funktion, bisher nur im Web verfügbar, wird auf Windows-PCs und mobile Geräte ausgeweitet. Auf Smartphones analysiert das System Kamerabilder in Echtzeit, auf Windows-Rechnern kann es Bildschirminhalte erfassen und kontextbezogene Hilfestellung geben. Etwas ähnliches hat Gemini inzwischen auch integriert.

Ergänzend kommen neue Werkzeuge hinzu: Eine Podcast-Funktion wandelt Texte in Audioformate um, „Deep Research“ unterstützt euch bei umfangreichen Recherchen und „Pages“ dient der Dokumentenorganisation. Im Shopping-Bereich bietet Copilot Preisvergleiche und Rabattübersichten. Klingt teilweise nach Googles NotebookLM.

Die Funktionen werden schrittweise eingeführt, wobei die Verfügbarkeit nach Region und Plattform variiert. Microsoft reiht sich damit in den aktuellen Trend der KI-Assistenten ein – vergleichbare Funktionen bieten bereits ChatGPT mit Gedächtnisfunktion oder Google Gemini mit visueller Analyse. Die praktische Bewährung der neuen Features im Alltag steht noch aus.

Dieser Artikel Microsoft Copilot erhält großes Update mit neuen Kernfunktionen erschien zuerst auf SmartDroid.de.